Der Film-Dreh wurde auch von einem Zuschauer filmisch begleitet. Danke an Gerhard Przynosch.
Aller Anfang ist schwer! Mit Franzi Wilhelm und Robert Amarell haben wir die ersten Ideen für unseren Song gesammelt. Die Struktur für den Text und vor allem den Rhythmus haben wir im Frühjahr 2016 entworfen.
Kurz vor den Sommerferien haben wir alle Gruppen eingeladen und unseren Mitwirkenden den genauen Ablauf des Projektes erklärt und das Drehbuch vorgestellt.
Hier könnt ihr hören, wie unsere Musiker in einer lockeren Arbeitsatmosphäre zufällig zum ersten Mal unseren Song so singen, wie er nun auch bekannt geworden ist und unser Lipdub-Video antreibt.
Wer hätte am Anfang gedacht, wie viele Künstler schließlich den Song gestalten? Im August war es endlich soweit: Unser Hit war fertig: "Hello Sunshine (zwischen den Blocks)"
Die Sonne schien. Und fast 400 Grünauer standen bereit um am größten Filmprojekt aktiv mitzumachen. Nach drei Durchläufen und fünf Stunden war der Film im Kasten.
Kontakt:
"Wir sind Grünau" und "Leipziger Tastentage" sind Projekte des KOMM-Haus, einem Standort des Soziokulturellen Zentrums VILLA.
KOMM-Haus Grünau | Selliner Straße 17 | 04207 Leipzig
Träger: VILLA gGmbH | Lessingstraße 7 | 04109 Leipzig
Geschäftsführer und V.i.S.d.P: OIiver Reiner
Projektleiter Leipziger Tastentage:
Patrick Seifried
Telefon: 0341 86728753
Email : patrick.seifried@kommhaus.de
Wir sind Grünau:
Oliver Kobe
Telefon: 0341 9419132
Email: kontakt@kommhaus.de